Wir freuen uns, in diesem Schuljahr die gastgebende Schule für die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften zu sein. Die Turniere für die verschiedenen Altersklassen finden am Donnerstag, den 23. Januar (WK G + WK IV) und Freitag, den 24. Januar (WK I, II, III, M) 2020 in unserer Mensa statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie in den folgenden Download-Dokumenten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Meldeschluss ist der 9. Januar 2020.
Einen tollen Erfolg konnten vier Schülerinnen und Schüler unserer Schach-AG (Raul Delgado, Devid Dreiling, Florian Klingler und Nicole Simon) am Dienstag, den 30. Januar 2018 bei den Pfälzischen Schulschachmeisterschaften verbuchen. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme gelang es ihnen in einem starken Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften einen guten 6. Platz zu erreichen. Betreut wurden sie von unserem MSS-Leiter Herrn Flick. Herzlichen Glückwunsch!
Obwohl wir seit diesem Jahr leider keine Schach-AG mehr in der Schule anbieten können, ließen die ehemaligen AG-Teilnehmer es
sich jedoch nicht nehmen, unsere Schule bei den Pfälzischen Schulschachmeisterschaften zu vertreten. Herr
Roland Dübon, ein pensionierter Lehrer unserer Schule, langjähriger Schach-AG-Leiter und Organisator des
Schulschachturniers kam eigens in die Schule, um die Jungs nach der langen Schachpause bei ein paar kleinen Trainingsspielen fit zu machen. Hierfür herzlichen Dank!
Am Dienstag, dem 3.
Februar machten sich die beiden Mannschaften mit ihrer Betreuerin, Frau Sarah Zipperer, auf den Weg in die Wörther Festhalle,
wo sie gegen viele andere Schulmannschaften antraten. Hierbei schlugen sie sich wacker und erkämpften den 12. und den 17. Platz.
An dieser Stelle noch einmal der Aufruf:
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder eine Schach-AG anbieten könnten! Interessierte Schüler haben wir jede Menge, nur findet sich leider niemand, der zu unseren AG-Zeiten verfügbar
ist und über Erfahrungen als Schachtrainier verfügt.
Auch im Wettkampf IV (Jahrgang 2002 und jünger) waren wir bei den Pfälzischen Schulschachmeisterschaften erfolgreich
vertreten. Das Turnier fand am Freitag, dem 06. Februar 2015, in Ludwigshafen statt. Unsere Mannschaft,
bestehend aus Kai Steinert (7b), Simon Brettenmeier (7c), Albert Simon (6b) und Baturalp Arioglu (6c), spielte
sehr konzentriert und diszipliniert und erkämpfte sich unter 20 Mannschaften den 10. Platz. Ein großes Lob an unsere Schachjungs! Betreut wurden unsere Schachspieler von unserem stellvertretenden
Schulleiter, Michael Trauth-wein.
Wieder haben Schüler der Schach-AG bei unserem AG-Leiter, Axel Schlippe, erfolgreich das Springerdiplom
erlangt.
Herzlichen Glückwunsch!
Sukri Bulut, 6c
Dominik Kowalski, 7b
Emirhan Kilic, 7b
Mit Lukas Scharpf und Simon Brettenmeier haben wieder zwei unserer Schach-spieler erfolgreich das Springerdiplom abgelegt. Als erstem Spieler der AG ist es Kai Robin Steinert sogar gelungen, dass anspruchsvollere Läuferdiplom zu erlangen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unseren Schach-Trainer Axel Schlippe!
Bei den diesjährigen Schulschachmeisterschaften am 04.02. und 06.02.2014 stellte die IGS Wörth
insgesamt drei Mannschaften. In der Altersklasse WK IV, die am 04.02. in Wörth ausgespielt wurde, konnten wir mit zwei Mannschaften auftreten sowie in der WK III, die am 06.02. in Primasens
stattfand, mit einer Mannschaft starten. Herzlichen Dank an unseren Schach-AG-Leiter, Axel Schlippe, der die Jungs optimal vorbereitet und motiviert hat.
WK IV: IGS Wörth 1 spielte mit Kai Robin Steinert, Emirhan Kilic, Simon Brettenmeier und Dylan Sauer. Unsere zweite Mannschaft trat mit Sven Rehorn, Lukas Scharpf, Albert Simon und Baturalp Arioglu in Bretterreihenfolge an. Beide Mannschaften spielten ein ordentliches Turnier. Schön war es, mit anzusehen, dass alle Schüler während ihren Partien stets konzentriert waren. In einem starken Feld von 30 Mannschaften konnten die die IGS Wörth 1 einen tollen 16. Platz erreichen, die IGS Wörth 2 belegte einen soliden 21. Platz.
Ein herzliches Dankeschön an Kai Robin Steinert und Sven Rehorn. Sie erklärten sich bereit, am
ersten Brett zu spielen und mussten daher immer gegen die stärksten Gegner antreten. Sie holten mit je 4 Punkten auch das beste Ergebnis für ihre Teams, genauso wie Dylan Sauer mit 4 Punkten und
Baturalp Arioglu mit 3,5 Punkten.
WK III: Auch die WK III spielte ein hervorragendes Turnier. Hier traten Yahya Danisan, Fabian Poyer, Jeremy Tyrone Pilgrim, Maximilian Schlosser und Dominik Kowalski in Bretterreihenfolge an. In einem Feld von 17 Mannschaften zeigten sie, was sie bisher in der Schach AG gelernt hatten und landeten vor der letzten Runde auf Platz 7. Jedoch hatte unsere WK III Mannschaft in der letzten Runde Auslosungspech und musste sich nach einem harten Kampf voller Konzentra-tion gegen den hoch favorisierten Turniersieger, das Gymnasium-Maxdorf, geschla-gen geben. Daher rutschten wir auf einen passablen 11. Platz ab, der sogar punkt-gleich mit Rang 7 die starke Leistung der Schüler untermauerte. Schön war es anzusehen, dass alle Spieler der WK III der IGS Wörth stets mit voller Konzentra-tionsfähigkeit die Partien spielten. Ein herzliches Dankeschön geht hier an Yahya Danisan, der sich bereit erklärte an Brett 1 zu spielen und daher fast nur Vereins-spieler als Gegner hatte. Umso beeindruckender ist seine hohe Punkteausbeute mit 4,5 Punkten zu bewerten.
Auch in diesem Jahr haben wieder zwei Schüler unserer Arbeitsgemeinschaft Schach das Springerdiplom abgelegt. Wir gratulieren Albert Simon, 5b und Baturalp Arioglu, 5c. Vielen Dank auch an unseren Schach-Trainer Axel Schlippe!
Bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft am 29. Januar 2013 stellte die IGS Wörth zwei Mannschaften in der Altersklasse WK IV. IGS Wörth 1 spielte mit Fabian Poyer, Kai Robin Steinert, Yahya Danisan und Lukas Grözinger. Unsere zweite Mannschaft spielte mit Dylan Sauer, Mario Weber, Roy-Alexis Luma, Jannis Thier und Jan Niklas Carstens in Bretterreihenfolge. Da die zweite Mannschaft aus 5 Spielern bestand, wurde hier routiert. Beide Mannschaften spielten ein ordentliches Turnier. Schön war es, mit anzusehen, dass alle Schüler während ihren Partien stets konzentriert waren. In einem starken Feld von 30 Mannschaften konnten Dylan Sauer, Mario Weber, Roy-Alexis Luma, Jannis Thier und Janniklas Carstens als IGS Wörth 2 einen tollen 19. Platz erreichen und damit sogar sieben Gymnasien hinter sich lassen. IGS Wörth 1 spielte anfangs vorne mit und hatte daher die etwas stärkeren Gegner, so hatten Fabian Poyer, Kai Robin Steinert, Yahya Danisan und Lukas Grözinger auch die Gelegenheit gegen den Turniersieger Gymnasium Maxdorf zu spielen und diesen sogar einen halben Brettpunkt abzugewinnen. In der letzten Runde spielten IGS Wörth 1 gegen IGS Wörth 2, welche freundschaftlich mit einem 2:2 unentschieden besiegelt wurde. Die IGS Wörth 1 belegte somit einen soliden 22. Platz.
Ein herzliches Dankeschön, an Fabian Poyer und Dylan Sauer. Sie erklärten sich bereit, am ersten Brett zu spielen und mussten daher immer gegen die stärksten Gegner antreten.
Ein ebenso großes Dankeschön gilt unserem AG-Schachleiter Axel Schlippe, der die Jungs so gut auf das Turnier vorbereitet hat. Natürlich ließ er es sich nicht nehmen seine beiden Teams an diesem Tag persönlich zu betreuen und verfasste auch den Bericht für die Homepage.
Heute
Nachmittag haben in der Schach-AG wieder drei Schüler erfolgreich das Springerdiplom abgelegt. Danke an unseren Top-Schachtrainer Axel Schlippe!
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem
sie im letzten Jahr bereits das Bauerdiplom erhielten, bewältigten Fabian Poyer, Frank Heinrich und Marvin Seeleib heute die Prüfung zum Erlangen des
Springer-Diploms. Vorbereitet und trainiert wurden sie von unserem Schach-AG-Leiter Herrn Axel Schlippe. Herzlichen Glückwunsch!
Letzte Aktualisierung:
15.04.2025
Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Rhein, Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe
Forststr. 1a, 76744 Wörth am Rhein, Tel. 07271/94966-0, E-Mail: info@igs-woerth.de